Escort-Arbeit erfordert nicht nur Charme, Professionalität und Disziplin, sondern auch Achtsamkeit. Deine Sicherheit als Anbieterin steht immer an erster Stelle. Auf EscortsXXX.de setzen wir alles daran, dir eine sichere Plattform zu bieten – aber auch du selbst kannst viel dafür tun. In diesem Artikel zeigen wir dir praktische Tipps, wie du dich als Escort-Anbieterin vor Risiken schützt.
Kläre alle Details vor dem Treffen: Ort, Dauer, Preis, Services.
Kommuniziere nur über sichere Kanäle (z. B. Plattformnachrichten) – keine unnötigen privaten Kontakte vorab.
Sei vorsichtig bei Kunden, die unklar bleiben oder „spontane Änderungen“ einfordern.
Nutze bevorzugt neutrale, professionelle Orte (z. B. Hotels, gemietete Apartments).
Wenn du zu einem Kunden nach Hause gehst, informiere vorher eine Vertrauensperson.
Vermeide es, allein in unbekannten oder unsicheren Umgebungen zu arbeiten.
Sag jemandem, wo du bist, mit wem du dich triffst und wann du zurück sein solltest.
Vereinbare Check-in-Zeiten, zu denen du dich kurz meldest.
Falls du niemanden hast, nutze digitale Sicherheits-Apps, die deinen Standort überwachen.
Achte auf verdächtiges Verhalten in Nachrichten oder Telefonaten.
Sei skeptisch bei zu großen Versprechungen oder wenn jemand sofort intime Details verlangt.
Scheue dich nicht, Anfragen abzulehnen, die dir unseriös vorkommen.
Bleibe klar, aufmerksam und selbstbestimmt.
Trinke nur, was du selbst bestellt oder geöffnet hast.
Sage „Nein“, wenn du dich zu etwas gedrängt fühlst.
Halte dein Handy immer geladen und griffbereit.
Vereinbare ein Notfallsignal mit deiner Vertrauensperson.
Kenne Fluchtwege am Treffpunkt, falls etwas Unvorhergesehenes passiert.
Wenn etwas schiefgelaufen ist, informiere den Plattform-Support.
Wir helfen dir, problematische Kunden zu sperren und andere Anbieter zu schützen.
Dokumentiere verdächtige Situationen (z. B. Screenshots, Notizen).
Als Escort-Anbieterin hast du nicht nur das Recht, dich zu schützen – du hast auch die Verantwortung, auf dich selbst zu achten. Mit klarer Kommunikation, gutem Selbstmanagement und einem bewussten Sicherheitsverhalten schaffst du dir eine sichere Arbeitsumgebung. Denk immer daran: Kein Auftrag ist es wert, dass du deine Sicherheit riskierst. Setze klare Grenzen und bleib achtsam.
Kommentare